Am vergangenen Wochenende begann die neue Bezirksoberliga-Saison 2025/26 – traditionell mit einem vereinsinternen Duell. Die dritte und die vierte Mannschaft des SK Marburg trafen aufeinander. Beide Teams mussten gleich drei Stammspieler ersetzen und traten entsprechend nicht in Bestbesetzung an.
Am vierten Brett einigten sich Udo und Lorenz in einer verschachtelten Stellung früh auf Remis. Kurz darauf musste Fabian an Brett zwei die Segel streichen, wodurch SKM 3 in Führung ging. Am Spitzenbrett geriet Mika zwischenzeitlich unter Druck, verteidigte sich jedoch umsichtig und erreichte nach wechselhaftem Verlauf ein verdientes Remis. Damit lag die Dritte relativ früh mit 2:1 in Front.
Die weiteren Entscheidungen ließen dann länger auf sich warten. Klaus übernahm an Brett drei schrittweise die Initiative, nutzte die einzige offene Linie konsequent aus, gewann Material und führte die Partie sicher zum Sieg. An Brett fünf geriet Armin zwar unter Druck, verteidigte aber genau und rettete durch dreifache Stellungswiederholung ein Remis – die Vierte durfte also weiter hoffen. Stefan nutzte an Brett sieben eine kleine Ungenauigkeit seiner Gegnerin sofort aus und verwandelte seinen Vorteil im Endspiel souverän zum vollen Punkt. Damit stand es 3,5:2,5 für die Dritte, und die Partien an Brett sechs und acht mussten über den Ausgang des Mannschaftskampfs entscheiden.
Kerem setzte sich an Brett acht nach einer langen, komplizierten Partie durch und stellte damit den Sieg für SKM 3 sicher. Zum Abschluss gewann Bernd noch für die Vierte, sodass das Endergebnis mit 4,5:3,5 knapp zugunsten der Dritten ausfiel.
Damit startet SK Marburg 3 mit einem Sieg in die neue Saison und darf sich berechtigte Hoffnungen auf eine gute Platzierung machen – vielleicht ist sogar der Aufstieg möglich. Die vierte Mannschaft zeigte trotz der Niederlage eine ansprechende Leistung, spielte mutig mit und dürfte mit kompletter Besetzung gute Chancen haben, den Klassenerhalt zu sichern.