Das 27. Rhein-Main-Open fand über das Fronleichnamswochenende in Bad Homburg statt.
Aus Marburger Sicht mit einigen sehr schönen Resultaten.
Zwei Marburger unter den ersten 20, nicht schlecht. Aarush Sreeramulu unterlag nur dem späteren Turniersieger, remisierte sicher gegen stärkere Gegner und konnte dreimal gewinnen. Ein Zugewinn von etwa 60 ELO- und fast 40 DWZ-Punkten sagt alles. 5.-bester Jugendlicher bei sehr starker Konkurrenz.
Noch etwas besser lief es für Thomas Henrich. Nach drei Siegen zum Start konnte er Turniersieger IM Hagner mit einem schönen Scheinopfer völlig überspielen, um dann aber in der Endphase bei knapper Zeit den einzügigen Gewinn mit Dame gegen Turm zu verpassen. Remis. Es folgte eine Niederlage gegen FM Haack, ein Schwarzsieg gegen GM Milov mit einem sehr schönen Turmopfer, sowie ein vorsichtiges Schlussrundenremis gegen IM Solonar. Bester Senior, bester U-2180, insgesamt Platz 7 – leider gab es nur einen der Preise 😁.
Gerhard Kuhn kam nicht so recht aus dem Quark und wird mit 3 Punkten nicht ganz zufrieden sein, Georg Kappeler stieg nach vier Runden und einem Punkt krankheitsbedingt aus.
Im B-Turnier holte Andreas Morgen 4 Punkte, die meisten davon schwer umkämpft. Mit etwas mehr Erfahrung war da mehr drin. Wolfram Schneider ging für den SK Bad Homburg ans Brett. Nach schlechtem Start konnte er mit einer Siegesserie noch 5,5 Punkte erzielen.