(Ein Bericht von Udo Schneider)
In der 5. Runde der BOL (Bezirksoberliga) gelang SKM 3 beim Auswärtsspiel gegen SJ Herborn mit einem 7:1 Kantersieg ein Befreiungsschlag.
Die Schachjugend Herborn hatte wieder – wie so oft in dieser Saison – das Spitzenbrett freigelassen, alle übrigen Bretter waren aber besetzt, tlw. mit Ersatzspielern.
Durch den kampflosen Punkt an Brett 1 lagen wir also bereits nach 1 Std. in Führung. Etwas später konnte Fabian an Brett 4 gewinnen, danach folgte ein weiterer Sieg an 5 durch Jürgen. Mit dem nachfolgenden Remis an Brett 8 durch Andreas stand es schon 3,5:0,5 für uns. Anschließend vereinbarte auch Oliver an 3 ein Remis.
Meine Partie an Brett 7 war, nach einem in der Eröffnung gewonnenen Bauern und einer auch insgesamt besseren Bauernstellung, quasi ein Spiel auf ein Tor. Nach dem Abtausch einiger Figuren konnte ich schließlich das Endspiel sicher verwerten. Fast zeitgleich gewann Heinrich an Brett 6, nach einer Unachtsamkeit seines Gegners, die eine Fesselung ermöglichte, ebenfalls. Zwischenstand 6:1.
Nun lief nur noch die Partie an Brett 2, die spannend und etwa ausgeglichen war. Der Gegner lehnte ein Remisangebot ab, überzog allerdings die Stellung, und Thorsten konnte alle Drohungen parieren und sogar noch gewinnen. Endstand 7:1!
Mit diesem Kantersieg hat sich SKM 3 vom letzten Tabellenplatz nun auf Platz 7 vorgeschoben.
SKM 4 erreichte durch eine insgesamt gute Mannschaftsleistung gegen den Tabellenzweiten Stadtallendorf immerhin ein 4:4 Unentschieden und liegt auf Platz 4 der Tabelle.
Für SKM 5 war es gegen den Spitzenreiter SSG Hungen-Lich erwartungsgemäß schwer, und man musste eine 2,5:5,5 Niederlage hinnehmen.