Zentrales Lager Hessische Schachjugend Tag 1 Mo 7. April 2025

Lasst die Spiele beginnen ! (Bericht von Ralf Kappeler)

Aufgeregt und voller Spannung erwarteten die jungen Schachgladiatoren aus Marburg ihr erstes Spiel am Montagmorgen.  Skeptische Blicke auf die Wertungszahlen ihrer Gegner ob der zu erwartenden harten Kämpfe waren vereinzelt am schwarzen Brett zu bemerken. Die Spannung fiel bei den meisten nach ein paar Zügen ab und wechselte zu einer dem Schachspieler eigenen Konzentration. Diese Aura konnte man fast mit den Händen greifen. Die meisten konnten in Runde 1 voll punkten.

Nachmittags gleich die zweite Runde. Dies ist auch die einzige Doppelrunde in dem Turnier, das dieses Jahr über 6 Tage geht. Das Begleitprogramm ist gut und bietet neben den schachlichen Aktivitäten genug Ausgleich um am kommenden Tag wieder voll konzentriert eine neue Partie zu spielen.

In der U12 steht Raphael bei makellos 2 aus 2 und spielt morgen am Topbrett gegen einen weiteren zweier. Johannes , der aus dem U12-U18 Open in die Meistergruppe gewechselt ist, sammelt wertvolle Erfahrungen. Auch wichtig, aber Punkte gab es heute leider noch nicht für ihn. 0 aus 2.

Die U14 sah am Vormittag mit Armin einen unglücklichen Verlierer, der sich am Nachmittag gut fangen konnte und ein wertvolles Remis erkämpfte bei schlechterer Stellung für ihn.

In der U16 konnte Aarush sowohl das Vormittagsspiel als auch das am Nachmittag in seiner fast typischen Art gewinnen. Er umschleicht den Gegner wie ein Tiger, um irgendwann einen Bauern zu gewinnen, der dann im Endspiel glanzvoll verwertet wird. 2 aus 2 sein Lohn. Morgen spielt er gegen einen der Musiienko Brüder, den anderen hat Philipp morgen als Gegner. Beides harte Brocken, ganz harte.

Bei der U18 hatte Philipp nach dem Arbeitssieg im Turmendspiel am Vormittag nachmittags einen schweren Gegner , der ihm auch schon einige bittere Niederlagen zugefügt hat. Diesmal konnte der Gegner gegen Philipps französische Abtauschvariante nichts ausrichten und man einigte sich im Endspiel auf remis. 1.5 aus 2 , ein guter Start. Für Mika war am Morgen der Gegner eine Nummer zu groß. Er erholte sich gut von dem zähen Kampf am Vormittag und knüpfte dem Gegner am Nachmittag geschickt ein Remis ab. 0,5 aus 2 darauf kann man aufbauen.

Im U12-U18 Open steht Flynn bei makellosen 2 aus 2. Am Nachmittag kam ihm in seiner Evansgambitpartie seine Vorbereitung am Morgen zu gute . Einige Aufgaben auf einer Schachseite führten ihn gut in die Thematik ein und lieferten so brillante Ideen, mit denen er den Gegner in Grund und Boden spielte. Paul fand am Nachmittag gegen die gute Verteidigung des Gegners kein Rezept und gab nach langem Kampf ein Remis ab. 1,5 aus 2 sind eine gute Bilanz.