Die nächste dramatischen Runde. Aarush auf dem ersten Tabellenplatz nach Runde 4 U16!
Flynn weiter stark im Open! (Bericht von Ralf Kappeler)
Am Mittwoch fand die nächste Einzelrunde bei den Hessischen Jugendeinzelmeisterschaften statt.
Nachdem sich die Jugendlichen beim ChessTotal (Ein Räuberschach , 2 Tandem und ein Blitzspieler bildeten ein Team – Kommunikation war gefragt – laut und spaßig !!) am Abend noch ausgetobt haben. Ging es inzwischen fast gewohnt früh um 8. 30 ans Brett.
In der U12 lief alles gegen die Marburger. Raphael fand gegen den für ihn ungewohnten Caro-Kann Aufbau seines Gegners , der schon früh einen Doppelbauer auf f6 akzeptierte, kein wirkliches Rezept. nachdem auch noch die H-Linie aufging, wodurch sein König bald die Wanderstiefel anziehen musste , konnte er Materialverlust und bald auch den der Partie nicht verhindern. 2 aus 4.
Johannes hatte sich viel vorgenommen , behandelte die Eröffnung allerdings nicht wirklich gut. Sein Gegner hatte ihn mit ordentlich Lücken in der Verteidigung versorgt. Dadurch hätte Johannes aber viel Platz seine Figuren aussichtsreich zu positionieren gehabt. Leider fand er nicht die richtigen Felder für seine Figuren, der Gegner dann aber schlussendlich doch und Johannes verlor. 1 aus 4.
In der U14 steht Armin weiter bei 2 Punkten. Von diesmal 4 Spielen , das heutige ging leider nach ausgeglichenem Mittelspiel im Endspiel nach einer Fehleinschätzung von Armin verloren.
Die U16 sah von Aarush einen hervorragend heraus gespielten positionellen Erfolg. Mit Schwarz typisch Caro-Kann. Den Gegner auf den weißen Feldern blockieren. Dann Bauern schwächen , einen davon nach langer Belagerung gewinnen und dann das Endspiel, diesmal mit Läufern, mit Mehrbauern nach Hause schieben. Aarush steht damit mit 3.5 aus 4 auf dem ersten Platz dank besserer Buchholzwertung !
Der eigentliche Favorit, Philipp Mester mit DWZ 2151, hatte einen unglücklichen Start und bisher erst 2 Punkte. Mit ihm ist allerdings noch zu rechnen.
In der U18 verlor Philipp heute nach seinem Verlust den Kontakt nach oben 1.5 aus 2. Nach einem Qualitätsgewinn von Philipp lief nicht so alles recht in seinem Sinn, der Gegner bekam Angriff und nach dem rettenden Damentausch waren die beiden verbundenen Freibauern des Gegners vom Turm nicht mehr zu bändigen. Mika steht jetzt bei 50% mit 2 aus 4. Einen groben Fehler seines Gegners in der Eröffnung nutzte Mika eiskalt aus und gewann eine Figur bei guter Stellung. Bald darauf einen Turm, dann gab der Gegner auf.
Im U12-U18 Open strahlte Paul schnell . Gewann er doch leichtfüßig seine Partie. Scheinbar…
Ein Figureneinsteller im Mittelspiel wurde vom Schwarzen nicht beachtet. Gar 2 Züge lang spukten andere Ideen in des Gegners Kopf. Er nahm die Figur nicht und wurde ob seiner hartnäckigen Ignoranz dafür schnell von Paul bestraft. Flynn hingegen hatte eine schwere Partie. Nach anfänglich schwerem Druck glich er aus und bekam sogar noch einen Bauern zu fassen. Den Mehrbauer im Leichtfigurenendspiel zu verwandeln, erwies sich nach hoher Zeitnot als schwierig. So wickelt Flynn in ein Endspiel 3 Bauern gegen einen Läufer ab. Auch das war zu gewinnen, Flynn verwechselte allerdings 2 Bauernzüge und musste nach über 6 Stunden Spielzeit knurrend in das Remis einwilligen. Er steht aber mit 3.5 aus 4 weiter in der Spitzengruppe.
Danke auch an Helge, der heute zu einer Stippvisite vorbeikam und besonders bei den aussichtsreichen Kandidaten hilfreiche Tipps und Analysen gab und auch die eine oder andere Seele streichelte und so das Selbstbewusstsein stärkte.