Kantersieg für die Erste, Ernüchterung für die Zweite

Die erste Mannschaft erzielte in ihrem fünften Spiel in der Hessenliga einen überwältigenden 7,5:0,5-Kantersieg gegen SV Wiesbaden 2. Zunächst entwickelte sich an den meisten Brettern ein zäher, positioneller Kampf, der den Eindruck eines knappen Ergebnisses vermittelte – die Wiesbadener wirkten an vielen Brettern optisch überlegen. Lediglich Aarush Sreeramulu überspielte seinen Gegner relativ rasch und brachte die Marburger mit 1:0 in Führung.

Etwa 30 Minuten vor der Zeitkontrolle wendete sich das Blatt: Nach und nach kippten alle Partien zugunsten der Marburger. Wie durch Zauberhand entwickelten sich sämtliche Partien deutlich zu unserem Vorteil – einzig Eric Rolle musste ein Remis hinnehmen. Zwar gewann er im Endspiel eine Figur, doch reichte das verbleibende Material nicht mehr für einen Sieg.

Ein schöner Erfolg für die Spieler um den Mannschaftsführer Achim Duncker. Mit diesem Sieg behält die erste Mannschaft noch eine kleine Chance auf den sofortigen Wiederaufstieg in die Oberliga – vorausgesetzt, SK Bickenbach, der weiterhin ungeschlagen die Tabelle anführt, patzt noch einmal. Mal sehen…

 

 

 

Parallel dazu fand der Wettkampf von SKM2 gegen SF Braunfels 2 statt. Für die Marburger endete das Duell mit einer 3,4:4,5 Niederlage, womit alle Wiederaufstiegshoffnungen zunichtemacht wurden.

An Brett 5 absolvierte Abdul Rahman Al Zadjali seine erste Partie für die zweite Mannschaft. Der Student aus dem Oman, der erst vor kurzem nach Marburg übergesiedelt ist und bereits beim Lahn-Eder Open im Januar auf sein großes Talent aufmerksam gemacht hat, zeigte eine positionell einwandfreie Partie und gewann im Mittelspiel einen Bauern – diesen verwandelte er fehlerfrei in einen vollen Punkt. Auch Luca Ellsiepen, der sonst als Stammspieler für SKM5 zum Einsatz kommt, beeindruckte mit hervorragenden Endspieltechnik und rang seinen Gegner in einem Turmendspiel nieder. Damit sind die Höhepunkte aus Marburger Sicht allerdings fast vollständig berichtet.

Phillip Dubinker wandelte ein ausgeglichenes Damenendspiel in ein Bauernendspiel um, das er falsch einschätzte – nach einigen präzisen Zügen seines Gegners musste er im 40. Zug aufgeben. Georg Kappeler übersah in guter Stellung einen Konter, der unweigerlich zum Matt führte, und Bernhard Roling ließ sich im Mittelspiel eine Leichtfigur abnehmen, woraufhin auch er aufgeben musste.

Damit stand es nach der Zeitkontrolle 3:2 für Braunfels und es war nicht klar wie aus den verbliebenen drei Partien 2.5 Punkte erzielt werden konnten.

Helge Neidhardt und Genadi Nekhamis standen beide eher schlecht, doch durch ihre Erfahrung und Endspielstärke, konnten die beiden Urgesteine des Marburger Schachs beide ihre Gegner im Endspiel auskontern und ein überraschendes Remis erreichen. Damit stand es 4:3 für Braunfels, und Nils Emig musste versuchen, ein etwas schlechter stehendes Endspiel zum Sieg zu führen – was ihm letztlich nicht gelang.

Mit der 3,5:4,5-Niederlage steht SKM2 aktuell auf Platz 4, mit bereits 4 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Schierstein. Selbst bei einem Sieg gegen Schierstein am nächsten Spieltag dürfte der Aufstieg kaum noch zu schaffen sein.

 

 

 

 

 

Hessenliga 2024/25

Landesklasse West 2024/25